• Länder
    Logo

    Choose a country

  • DE
    • EN
  • Karriere (EN)
  • Kontakt
Logo
Logo
Sika Group
Suggested Searches
Recommendations
  • Über uns
    • Back to main menu
    • Über uns
    • Wer wir sind (EN)
    • Strategie (EN)
    • Organisation (EN)
  • Presse
    • Back to main menu
    • Presse
    • Medienmitteilungen (EN)
    • Kontaktpersonen (EN)
    • Terminkalender (EN)
  • Investoren
    • Back to main menu
    • Investoren
    • Aktien (EN)
    • Berichte & Publikationen (EN)
    • Governance (EN)
    • Events (EN)
    • Kontaktpersonen (EN)
  • Nachhaltigkeit und Innovationen (EN)
  • Einsatzgebiete Bau (EN)
  • Einsatzgebiete Industrie (EN)
  • Referenzen (EN)
  • Knowledge Hub (EN)
  • Jahresbericht 2023
    • Back to main menu
    • Jahresbericht 2023
    • Jahresbericht 2023
      • Back to Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2023
      • Interview mit dem CEO
      • Finanzen
      • Nachhaltigkeit bei Sika
      • Unsere strategischen Pfeiler
      • Download Center
  • DE
    • Back to main menu
    • EN
  • Karriere (EN)
  • Kontakt
  • Länder
    Logo

    Choose a country

  • Über uns
    Wer wir sind (EN)
    Strategie (EN)
    Organisation (EN)
  • Presse
    Medienmitteilungen (EN)
    Kontaktpersonen (EN)
    Terminkalender (EN)
  • Investoren
    Aktien (EN)
    Berichte & Publikationen (EN)
    Governance (EN)
    Events (EN)
    Kontaktpersonen (EN)
  • Nachhaltigkeit und Innovationen (EN)
  • Einsatzgebiete Bau (EN)
  • Einsatzgebiete Industrie (EN)
  • Referenzen (EN)
  • Knowledge Hub (EN)
  • Jahresbericht 2023
    Jahresbericht 2023
    • Interview mit dem CEO
    • Finanzen
    • Nachhaltigkeit bei Sika
    • Unsere strategischen Pfeiler
    • Download Center
High-rise building

Insights

Subscribe
Suggested Searches

IT-Integration mit vielen Dimensionen

Integrationsprozesse umfassen alle Bereiche eines Unternehmens. Der IT kommt dabei eine Schlüsselfunktion zu. Sie ermöglicht sowohl der internen als auch der externen Zusammenarbeit aller Stakeholder. Andreas Kissling, Head IT Sika, und Heike Scheckel, Head IT ehemalige MBCC Group, halten die Fäden in ihren Händen.

Indien: Ein Markt mit vielfältigen Chancen

Grosse Infrastrukturprojekte und ein enormes Potenzial im Distributionsgeschäft bieten den vereinten Kräften von Sika und MBCC eine Vielfalt von Chancen.

«Eine Due-Diligence-Prüfung ist wie ein Gesundheitscheck»

Jedes Jahr prüft Sika rund 60 bis 80 Akquisitionen, doch nur ein kleiner Teil der Unternehmen besteht das strenge Auswahlverfahren. Als Head Corporate M & A ist Matthias Bellwald in alle Assessments und Transaktionen involviert. Im Interview erklärt er, wie Sika nach passenden Unternehmen sucht, worauf sie bei der Due-Diligence-Prüfung achtet und warum das Unternehmen für Firmenbesitzer, die eine Nachfolgelösung suchen, ein interessanter Partner ist.

Azabudai Hills – eine neue Skyline für Tokio

Ein gigantisches Hochhaus, ein urbanes Dorf, eine Stadt in der Stadt? Tokios Neuzugang Azabudai Hills ist schwer zu definieren, aber visuell beeindruckend. Der Komplex setzt neue Massstäbe für Neubauten, die auf eine nahtlos gemischte Nutzung zielen.
The Chenab Bridge made by AFCONS in Jammu and Kashmir is the highest railway arch bridge in the world at 476-meter long and is situated in the Reasi district of Jammu & Kashmir

Eine starke Plattform für künftiges Wachstum

Mit der kürzlich erfolgten Übernahme der MBCC Group positioniert sich Sika als klare Marktführerin im Bereich der Bauchemie, wo ihr Marktanteil mit 11% mehr als doppelt so gross ist wie der des nächstgrössten Mitbewerbers. Dank der globalen Präsenz sowie der einzigartigen Marken und erstklassigen Produkte von MBCC kann Sika nun auf die sich wandelnden Kundenbedürfnisse und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit besser reagieren.

An der Spitze von Sikas technologischer Entwicklung in Japan

In Japan bedeutet «One Sika», dass man zusammenkommt. Sika und MBCC machen sich gemeinsam stark für Nachhaltigkeit, Resilienz und Erneuerung in einem reifen Markt.

«Alle Mitarbeitenden tragen zur Führungskultur bei»

People & Culture, Mitarbeitende und Unternehmenskultur, ist ein wichtiger Pfeiler der neuen Sika Strategie. Raffaella Marzi, Head Human Resources, Legal & Compliance, erklärt, warum der Sika Spirit für das Unternehmen so wichtig ist, wie Sika ihre Mitarbeitenden fördert und warum das Unternehmen Wert auf eine erfolgreiche Führungskultur legt.

Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg

Jahr für Jahr bringt Sika rund 1’000 neue Lösungen auf den Markt. Über 1’700 Mitarbeitende arbeiten in der Forschung & Entwicklung an neuen Technologien und Produkten, die sowohl puncto Leistung als auch Nachhaltigkeit überzeugen. Patricia Heidtman, Chief Innovation & Sustainability Officer, erklärt im Interview, worauf ihre Teams aktuell den Fokus legen und welche Ziele ihr persönlich am Herzen liegen. Sika nutzt die Megatrends für ein überdurchschnittliches Wachstum.

Der Schlüssel zum Erfolg: Offener Dialog

Seit Thermotek, eine Marke der früheren MBCC Group, im Mai 2023 zu Sika stiess, arbeiten Janett Lemus, Vice President Thermotek, und Benjamin Reynoso, General Manager Sika Mexico, eng zusammen. Die beiden Führungskräfte erläutern die Herausforderungen und Chancen der Fusion, die neue gemeinsame Strategie und welches besondere Highlight sie in den vergangenen Monaten erlebten.
Architect and construction worker using digital tablet while discussing at construction site.

Zwei starke Teams auf Augenhöhe

Die Integration der 6’000 MBCC Group-Mitarbeitenden in über 60 Ländern ist eine herausfordernde Aufgabe, die sich über alle Unternehmensbereiche erstreckt. Viele Führungskräfte treiben die Integration auf verschiedenen Ebenen voran. So auch Andreas Kissling, Head IT von Sika, und Heike Scheckel, Head IT der ehemaligen MBCC Group, sowie Janett Lemus, Vice President Thermotek, und Benjamin Reynoso, General Manager von Sika Mexiko. Sie beschreiben, wie sie die vergangenen Monate erlebt haben.
The eastern branch of the MRT Orange Line

Dauerhafte Lösungen für Metroerweiterung

Täglich nutzen mehr als 500’000 Fahrgäste die Metro in Bangkok. Das Mass Rapid Transit System der Hauptstadt Thailands umfasst acht Linien und wird laufend erweitert. Der Ostabschnitt der MRT Orange Line wird 2023 eröffnet und verbindet den Ostteil Bangkoks mit dem Zentrum. Zu diesem neuen 23 Kilometer langen Abschnitt hat Sika mit umfassendem Know-how und Spitzenprodukten für höchste Anforderungen im Tunnelbau beigetragen.
Skyline of Jakarta

Sikas Distributionsgeschäft in Indonesien boomt

Nachdem Sika mit über 170’000 Verkaufsstellen in China ein erfolgreiches Distributionsgeschäft aufgebaut hat, weitet das Unternehmen sein Geschäftsmodell auf andere asiatische Länder aus, allen voran Indonesien. Denn das Land mit 274 Millionen Einwohnern wird als wichtiger Wachstumsmarkt angesehen.
The Forestias, Bangkok, Thailand

Ein nachhaltiges Leuchtturmprojekt

Am Stadtrand von Bangkok entsteht mit The Forestias ein Stadtviertel der Zukunft. Es ist Thailands grösstes Neubauprojekt und auf generationsübergreifendes Wohnen sowie die Verbindung mit der Natur ausgerichtet.
Mong Sen Viaduct, Vietnam

Sika Betonzusatzmittel für die höchste Brücke Vietnams

Im Nordwesten Vietnams überspannt die Mong Sen Brücke die Reisterrassen des wunderschön gelegenen Ortes Sa Pa. Das 83 Meter hohe Viadukt ist die höchste Brücke Vietnams. Sie liegt am Fusse des Fansipan, dem höchsten Berg der indochinesischen Halbinsel.
Pepperl+Fuchs factory in Ho Chi Minh City

Bodenbeschichtung und Versiegelung: bewährte Qualität und Expertise

Pepperl+Fuchs ist ein Pionier und Innovator in der Sensorik sowie im elektrischen Explosionsschutz. Das global tätige Unternehmen beschäftigt insgesamt rund 6’600 Mitarbeitende. Ein Firmenstandort befindet sich in Ho Chi Minh City, der grössten Stadt und dem wirtschaftlichen Zentrum Vietnams mit rund neun Millionen Einwohnern. Im Süden der Metropole hat Pepperl+Fuchs ein neues Werk errichtet – mit Fussbodenbeschichtungen von Sika.
Circular Quay, Sydney, Australia

So recycelt man Hochhäuser

Der Quay Quarter Tower in Sidney setzt neue Massstäbe in der Gebäudeerneuerung. Durch “Upcycling” wurde der 1976 erbaute Wolkenkratzer komplett erneuert und erhielt eine doppelt so grosse Nutzfläche. Die Kombination von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ist nicht nur für Nutzer und Eigentümer ein Gewinn, sondern auch für Gesellschaft und Umwelt. Architekt Aleksander Kongshaug vom Büro 3XN erklärt im Interview das Konzept und die Bedeutung des Leuchtturmprojekts.
Mike Campion, Regional Manager Asia/Pacific

Asien/Pazifik – Bauen mit modernsten Technologien

Interview mit Mike Campion, Regional Manager Asia/Pacific
World’s first robot-assisted technology that allows complex reinforced concrete structures to be produced without formwork

Mit Robotern die Baubranche erobern

Die MESH AG hat das erste Verfahren entwickelt, mit der komplexe Stahlbeton-konstruktionen ohne Schalung hergestellt werden können. Sika und der Schalungs- und Gerüstsystem-Spezialist PERI haben sich 2022 am Spin-off der ETH beteiligt. Gemeinsam wollen die Partner die robotergestützte Technologie im Markt etablieren, wie Ammar Mirjan, CEO der MESH AG, und Carsten Rieger, Corporate Market Development Manager Target Market Concrete bei Sika, im Interview erklären.
Evelyne Prat, Core Technology Head Cementitious Technology

Die Formulierung für nachhaltige Lösungen

Beton ist weltweit der am häufigsten verwendete Baustoff – und die Nachfrage wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Damit die Baubranche ihre Netto-Null-Ziele trotzdem erreichen kann, sind neue Ideen gefragt. Sika leistet mit Zementadditiven und Betonzusatzmitteln schon heute einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion und forscht intensiv an neuen Lösungen. Im Interview erklärt Evelyne Prat, Core Technology Head Cementitious Technology, wie das Unternehmen die Innovation vorantreibt.
Patricia Heidtman and Philippe Jost

Klares Commitment zur Nachhaltigkeit

Sikas Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sind darauf ausgerichtet, langfristigen Kundennutzen in Einklang mit den Netto-Null-Zielen zu generieren. Nachhaltige Innovationen entstehen dabei nicht zufälliges braucht dafür ein klares Commitment der ganzen Organisation.

Corporate

  • Who we are
  • Careers
  • Media Releases
  • Financial Reports
  • Sustainability

Solutions

  • Construction Solutions
  • Industry Solutions
  • Innovation
  • Knowledge Hub

Follow us

Sika AG

Zugerstrasse 50
CH-6340 Baar (ZG)
Switzerland

Sika AG
  • Imprint
  • Legal Notice
  • Cookie-Einstellungsbereich
  • Betroffenenrechte